Aqua & Implacement
VFQ BILDUNGSPLATTFORM
Ausbildung nach Maß
Mit dem Angebot der arbeitsplatznahen Qualifizierung (AQUA) und der Implacement Stiftung geben das AMS OÖ, das Land OÖ und die VFQ Bildungsplattform, arbeitsuchenden Personen die Möglichkeit einer praxisnahen Aus- und Weiterbildung, die konkret den heutigen betrieblichen Anforderungen entspricht. Ziel ist es, im Zuge einer Aus- oder Weiterbildung einen anerkannten Bildungsabschluss in einem Ausbildungsbetrieb, der genau diese Qualifikation benötigt, zu erlangen. Wir begleiten sowohl TeilnehmerInnen als auch Unternehmen bei der Suche nach passenden Ausbildungsmöglichkeiten und sind Ansprechpartnerin während des gesamten Ausbildungsverlaufes.
Neue Perspektiven durch zukunftsträchtige Qualifizierungen
- Sie haben Bedarf an MitarbeiterInnen, die den zukünftigen Anforderungen Ihres Unternehmens entsprechen,
- Sie beabsichtigen die zukünftigen MitarbeiterInnen, gemeinsam mit der VFQ Bildungsplattform, gezielt zu qualifizieren und nach Ausbildungsende in ein Dienstverhältnis zu übernehmen.
Dann sind Sie bei der VFQ Bildungsplattform genau richtig!
Ablauf
Die VFQ Bildungsplattform als Qualifizierungspartnerin erstellt den individuellen Bildungsplan für die / den zukünftige/n MitarbeiterIn, begleitet und unterstützt während der gesamten Ausbildungszeit und übernimmt die administrativen Tätigkeiten.
Dauer
Ausbildungen im Rahmen von AQUA dauern max. 24 Monate (bei Implacement max. 36 Monate), Qualifizierungen mit Lehrabschluss können in der Hälfte der regulären Lehrzeit absolviert werden. Die praktische Ausbildung findet im Betrieb statt, die theoretische Ausbildung wird in Kooperation mit namhaften Bildungsinstituten durchgeführt.
Ihr Vorteil als Unternehmen
- Hoch motivierte und engagierte MitarbeiterInnen,
- Übernahme des administrativen Aufwandes zur Gänze durch die VFQ Bildungsplattform,
- Geringe Ausbildungs- und Verwaltungskosten, keine Lohn(neben)kosten.
Unser Beitrag für Ihren Erfolg
- Maßgeschneiderter Bildungsplan entsprechend den Anforderungen der zu besetzenden Stelle und den Kompetenzen der Mitarbeiterin/des Mitarbeiters
- Individuelles Coaching der TeilnehmerInnen
- Gesamte organisatorische Abwicklung
- Kostenloser Förderunterricht in Kleingruppen
Ansprechpartnerinnen:
4020 Linz