Im Workshop "Frauen in der IT - eine smarte Zukunft?" beschäftigten wir uns intensiv mit den Themen und Herausforderungen mit denen Frauen in der IT-Branche konfrontiert werden. Dieser Workshop fand im Rahmen des Zukunftsforums OÖ 2022 statt.
Es entstand ein wertvoller Austausch, in dem wichtige, sensible Themen angesprochen und konstruktive Lösungen ausgearbeitet wurden.
Ein großes DANKE an alle Teilnehmer*innen, an die Moderatorinnen Mag.a Michaela Freimüller und Magdalena Hutter, an die Impulsgeberinnen Katharina Murkowski, Hartlauer GmbH und Tina Weinberger, VFQ GmbH und an die Expertinnen Mag.a Romana Hausleitner, HR-Leiterin BMD und Mag.a Kristina Maria Brandstetter, MBA (Board Member).
Mit mehr als 400 engagierten Frauen und Männern aus Gesellschaft, Politik und Wirtschaft ist das Zukunftsforum "Frauen gestalten Zukunft" des Frauenreferates des Landes Oberösterreich die größte frauenpolitische Plattform in Oberösterreich.
Die Veranstaltung widmet sich 2022 dem Zukunftsthema "Frauen@IT - Liebe auf den zweiten Blick?". Am Nachmittag fanden vier Frauenimpulse statt, deren Ergebnisse in die Hauptveranstaltung miteingeflossen sind und auf dieser Seite zum Download verfügbar sind: Frauenreferat OÖ: Zukunftsforum OÖ zum Thema "Frauen@IT - Liebe auf den zweiten Blick?" (frauenreferat-ooe.at)